Trompetenschall

Trompetenschall
Trom|pe|ten|schall, der: Schall einer od. mehrerer Trompeten.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Trompetenschall, der — Der Trompētenscháll, des es, plur. car. der Schall oder Laut der geblasenen Trompete. Etwas bey Trompetenschall bekannt machen; im gemeinen Leben, es austrompeten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Böhmisches Dragoner-Regiment „Graf Montecuccoli“ Nr. 8 — Benenennung nach Regimentsinhaber später Dragoner Regiment Nr.8 Kaiserliches Kürassierregiment Jung Savoy …   Deutsch Wikipedia

  • Doppelreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Endreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Fidelio — Werkdaten Originaltitel: Fidelio Form: Nummernoper mit gesprochenen Dialogen Originalsprache: deutsch Musik: Ludwig van Beethoven …   Deutsch Wikipedia

  • Innenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Kaiserliches Kürassierregiment K 2 von 1683/1 — Regimenter der Frühen Neuzeit Übersicht Liste der Stehenden Heere der Frühen Neuzeit Territorium Habsburgische Länder Gattung …   Deutsch Wikipedia

  • Kommerslied — Ein Studentenlied ist ein Lied, das traditionell hauptsächlich oder ausschließlich von Studenten bei studentischen Freizeitveranstaltungen – manchmal mit Instrumentalbegleitung – gemeinschaftlich gesungen wurde und wird. Obwohl Textspuren von… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”